
Liste Hausärzte Nordrhein

Martin Grauduszus
Listenführer Hausärzte
Jahrgang 1959
Medizinstudium in Düsseldorf von 1977 - 1983
Approbation 1983
Facharzt für Allgemeinmedizin / Sportmedizin in Erkrath
- von 1983 bis 1990 klinische Tätigkeit in Osnabrück, Haan/Rhld., Wickede/Ruhr und Bremerhaven
- seit 1992 in eigener Praxis niedergelassen in Erkrath-Hochdahl bei Düsseldorf
- berufspolitisches Engagement als Präsident der Freien Ärzteschaft e. V. seit Juni 2005
- Mitglied im Vorstand der Ärztekammer Nordrhein seit Juni 2009
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Nordrhein seit März 2010
Photo ÄKNO
Berufspolitisches Engagement:
Ein besonderes Engagement von Herrn Grauduszus gilt der Wiedererlangung der ärztlichen Unabhängigkeit. Das bedeutet, dass der Arzt wieder in erster Linie seinem Patienten gegenüber verantwortlich handeln und seine Entscheidungen unabhängig von Kostenträgern und Bürokratie treffen kann. Dafür ist die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Ärzten unabdingbar.

Dr. med. Heidemarie Pankow-Culot
Jahrgang 1962
Fachärztin für Pädiatrie seit 1998
(Universität Münster, Mathias-Spital Rheine, Hull Royal Hospital England, Kinderarztpraxis Dr. Uebing, Erkrath)
Niederlassung 1999 in Heiligenhaus als Kinder- und Jugendärztin
Schwerpunktmäßig: Asthma, Allergie, Neurodermitis, Impfungen, Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin, Gelbfieberimpfstelle
Berufspolitisches Engagment:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Mitglied im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
Mitglied am Runden Tisch NRW gegen
Genitale Mädchenbeschneidung
Mitglied Ärztekammer Ausschuss Öffentlicher Gesundheitsdienst
Mitglied Ärztekammer Ausschuss Sucht und Drogen
Mitglied Ärztekammer Ausschuss Infektiologie
Vorstandsvorsitzende des Paednetzes-Kreis-Mettmann e.V.
Stellvertretende Obfrau der Kinder- und Jugendärzte Velbert
Koordinatorin des kinderärztlichen Notdienstes Velbert
Obfrau der Ärzte Heiligenhaus

Walter Steege
Jahrgang 1950
Seit 1981 in Remscheid-Lüttringhausen als Allgemeinarzt niedergelassen. Zunächst in Einzelpraxis dann in Gemeinschaftspraxis.
Berufspolitisches Engagment:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Vorsitzender des Bezirksstellenrates
der Bezirksstelle Düsseldorf.
Seit 1992 in Gremien der KV-Nordrhein und der Ärztekammer Nordrhein tätig,.
Gerd Ekkehard Höveler
Jahrgang 1950
Arzt für Innere Medizin / hausärztliche Versorgung
niedergelassen seit 21 Jahren als Hausarzt in Dormagen
Berufspolitisches Engagement:
Seit zehn Jahren Vorstandsvorsitzender des Praxisnetzes Dormagen

Dr. med. Hans Wilhelmi
Jahrgang 1951
Facharzt für Innere Medizin, hausärztlicher Internist
Niedergelassen seit April 2002 in Köln
Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Mitglied der Kölner Ärzte (stellvertretender Vorsitzender bis April 2010)
Obmann des Notfallbezirkes 6 in Köln
Engagement bei den Ärztestreiks der letzten Jahre
Aktionen gegen die eCard

Dr. med. Angela Maug
Jahrgang 1954
Fachärztin für Anästhesie, seit 1994 niedergelassen in Duisburg-Beeck in Einzelpraxis als Hausärztin, Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren und Psychotherapie.
Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Mit der Freien Ärzteschaft möchte ich mich einsetzen für einen zukunftssicheren Erhalt des freien Arztberufes, eine angemessene Honorierung und eine Lösung aus dem starren Bürokratiesystem.

Gerd Schloemer
Jahrgang 1949
Arzt für Allgemeinmedizin in Düren
Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Mitglied der Kammerversammlung Ärztekammer Nordrhein
Ich kämpfe für den Erhalt der Freiberuflichkeit ALLER niedergelassenen Ärzte und für die Kostenerstattung in der GKV.
Ich wehre mich gegen MVZs, die nicht von Ärzten geleitet werden.

Dr. med. Walter Wehler
Jahrgang 1955 hausärztlicher Internist, Diabetologe DDG, Sportmedizin, Hausarzt mit diabetologischer Schwerpunktpraxis
Berufspolitisches Engagement:
Mitglied Freie Ärzteschaft
Mitglied Bündnis Direktabrechnung
Dirk Ueberhorst
Jahrgang 1962
Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Landarzt in Gemeinschaftspraxis in Much

Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Ich will die Aufmerksamkeit der lokalen Politiker auf die Missstände in der medizinischen Versorgung lenken und die Patienten darüber informieren.
Dr. med. Hans-Ulrich Eckerth
Jahrgang 1955
Allgemeinmediziner mit Niederlassung in Erkrath
Tätigkeitsschwerpunkte:
Allgemeinmedizinisch-internistische Diagnostik und Therapie
Diabetologischer und kardiologischer Schwerpunkt / Anti Aging Medizin

Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Vorstandsmitglied der Kreisstelle Mettmann der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein Vorsitzender des Zulassungssausschusses für Ärzte Kammer 1 der KV Nordrhein in Düsseldorf
Der Beruf des niedergelassenen Arztes muss wieder für uns Ärzte, die Patienten und unseren Nachwuchs attraktiv und erstrebenswert werden.
Die Einkünfte aus unserer ärztlichen Tätigkeit sollen wieder den Lebensunterhalt für unsere Familien sowie die Gehälter unserer Angestellten sicherstellen.
Es muss wieder Planungssicherheit und Berechenbarkeit für den Kassenarzt
hergestellt werden.
Die KV en sollen wieder als Interessenwahrer und Rechtsvertreter der niedergelassenen Ärzte gestärkt werden.
Die Einführung der eCard in jeglicher Form sowie die zentrale Datenspeicherung lehne ich ab.
Freie Ärzteschaft - Liste Hausärzte Nordrhein
Alle Kandidaten im Überblick nach Listenplatz aufgeführt
1 Martin Grauduszus, Allgemeinmedizin
2 Dr.med. Heidemarie Pankow-Culot , Kinder- und Jugendheilkunde, Hausärztin
3 Walter Steege, Allgemeinmedizin
4 Gerd Ekkehard Höveler, Innere Medizin, Hausarzt
5 Dr.med. Hans J. Wilhelmi, Innere Medizin, Hausarzt
6 Dr.med. Angela Maug, Allgemeinmedizin
7 Gerd Schloemer, Allgemeinmedizin
8 Dr.med. Hans-Ulrich Eckerth, Allgemeinmedizin
9 Dr.med. Walter Wehler, Innere Medizin, Hausarzt
10 Dirk Ueberhorst, Allgemeinmedizin
11 Dr.med. Boris Kluth, Allgemeinmedizin
12 Dr.med. Hans-Dieter Soberger, Allgemeinmedizin
13 Dr.med. Cornelius Linn, Allgemeinmedizin
14 Paul Szwaykowski, Innere Medizin, Hausarzt
15 Stephan Manitz, Praktischer Arzt
16 Dr.med. Norbert Sijben, Allgemeinmedizin
17 Dr.med. Monika Peters, Allgemeinmedizin
18 Dr.med. Martin leClaire, Innere Medizin, Hausarzt
19 Dr.med. Lutz Partenheimer, Allgemeinmedizin
20 Dr.med. Christoph Schmülling, Innere Medizin, Hausarzt
21 Annette Falkenberg, Allgemeinmedizin
22 Dr.med. Peter Weber, Allgemeinmedizin
23 Dr.med. Cordula Winkel, Allgemeinmedizin
24 Dr.med. Winfried Thraen, Innere Medizin, Hausarzt
25 Dr.med. Klaus-Friedrich Heiber, Allgemeinmedizin
26 Dr.med. Matthias Beuth, Allgemeinmedizin
27 Gregor Wensing, Hausarzt
28 Mark-Matthias Wroblewski, PraktischerArzt
29 Dr.med. Eliane Lamborelle, Innere Medizin, Hausarzt
30 Birgitt Richter-Polynice, Allgemeinmedizin/Hausärztin
31 Dr.med. Martin Kneusels, Innere Medizin, Hausarzt
32 Dr.med. Cathrin Reichwald, Innere Medizin, Hausarzt
33 Dietmar Richter, Allgemeinmedizin
34 Heribert Edelhoff, Allgemeinmedizin
35 Dr.med. Wolff Geisler, Praktischer Arzt
36 Dr.med. Andrea Probst-Eggert, Allgemeinmedizin
37 Dominic Steins, Allgemeinmedizin
38 Dr.med. Anna-Renate Thein, Allgemeinmedizin
39 Axel Kuchem, Allgemeinmedizin
40 Dr.med. Theo Eilhard, Allgemeinmedizin
41 Dr.med. Hans Joachim Bade, Allgemeinmedizin
42 Dr.med Dirk Franke, Innere Medizin, Hausarzt
43 Dr.med. Wolfgang Kretzberg, Allgemeinmedizin
44 Dr.med. Wolf Dieter Müller, Allgemeinmedizin
45 Erkan Tasci, Allgemeinmedizin
46 Dr.med. Ulrich Henke, Allgemeinmedizin
47 Dr.med. Marcel Saupe, Allgemeinmedizin
48 Dr.univ. Azarabadegan Ebrahim Mahjoubi, Allgemeinmedizin
49 Georgios Girmpas, Allgemeinmedizin
50 Dr. med. Clemens Wagner, Allgemeinmedizin