
Wahl zur Abgeordnetenversammlung
      18.09.2010: Die  rund 5.100 Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung  Schleswig-Holstein haben eine neue Abgeordnetenversammlung gewählt. In  das 40 Mitglieder starke Gremium entsenden die Hausärzte künftig 18  Vertreter, die Fachärzte 19 und die Psychotherapeuten drei Vertreter.
2 Sitze für die Freie Ärzteschaft! Wir gratulieren Dr. med. Robert Schulz und Wolfgang Sigel zum Wahlerfolg!
Liste Schleswig-Holstein
Dr. med. Robert Schulz
Wahlkreis Lübeck
Facharzt für Innere Medizin
Geburtsdatum: 24.01.1959 
Berufspolitisches Engagement:
Als Mitglied der Freien Ärzteschaft (FÄ) trete ich für folgende berufspolitischen Ziele ein:
1.  Schutz der ärztlichen Freiberuflichkeit durch Schulterschluss aller  Ärzte. Nur als Einheit aus Haus- und Fachärzten werden wir die Freiheit  unseres Berufes verteidigen können.
2. Eintreten für ein  direktes und transparentes Vergütungssystem nach unkomplizierter  Gebührenordnung durch eine sozial abgefederte Kostenerstattung.
3.  Der Grundsatz ambulant vor stationär muss wieder Gültigkeit besitzen:  Die Ausdehnung der Krankenhäuser in den ambulanten Bereich über § 116  a/b und § 140 SGB V muss zurückgedrängt werden.
4.  Schutz der Datenhoheit von Patienten und Ärzten sowie der ärztlichen  Schweigepflicht. Kein management-care durch die Krankenkassen.
  

 
 
Wolfgang Sigel
 Wahlkreis Pinneberg
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Wedel
Geburtsdatum: 31.01.1955 
Berufspolitisches Engagement:
Mitglied der Freien Ärzteschaft
Seit 2005 bin ich als HNO-Arzt in einer Einzelpraxis in Wedel  niedergelassen. Bei - speziell seit der Honorarreform 2009 - zunehmender  Notwendigkeit habe ich trotz Bemühung für viele Entscheidungen der KVSH  keine erschöpfende Begründung erhalten. Dauerhafte und stabile Trennung  der Hausarzt- und Facharztvergütung? Ruhe für das System?  Selektivverträge und Bereinigung der Gesamtvergütung? Im Facharzttopf  viele kleine Töpfe für die einzelnen Fachrichtungen? Jetzt neu: in jedem  großen und auch kleinen Topf QZV? Alles undurchsichtig! Alles  traditionsgemäß intransparent: In den letzten Jahren nur noch  Pauschalen! Aber Zahlen über die Entwicklung einer  Durchschnitts-HNO-Praxis oder einer Durchschnitts-Hausarzt-Praxis?  Zahlen über aktuelle Vergleiche einer Durchschnitts-Gyn-Praxis zu einer  Derma-, Hausarzt-, Röntgen-Praxis? Zahlen sind nicht zu bekommen!  Honorarverteilung? Honorargerechtigkeit? Transparenz?
Hier  möchten wir einiges ändern. Es bewerben sich hierfür als Kandidat ein  HNO-Arzt und Mitglied der „Freien Ärzteschaft“ und als Stellvertreter  Herr Ayhan Ayikli, ein Facharzt für Allgemeinmedizin in Einzelpraxis in  Uetersen. Nur gemeinsam sind wir stark! Haus-, Fach- und Klinikärzte  sind eine Einheit! Patientenvertreter gehören auf unsere Seite!  Krankenkassen und Politik haben nicht unsere Ziele! Die Ziele und ganz  besonders die bisherigen Ergebnisse unserer Körperschaften kann man nur  sehr kritisch sehen. Es darf gestritten werden, aber es muss gerecht und  transparent zugehen!